Am 8. April 2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Landgasthof Voltmer in Ramlingen statt.
An der Versammlung nahmen insgesamt 51 Vereinsmitglieder teil.
Nachdem der neue Ortsbürgermeister Wolfram Nolte seine Grußworte an die Versammlung gerichtet hatte, stellte Kurt Becker fest, dass der RSE sowohl im sportlichen als auch im wirtschaftlichen Bereich sehr gut aufgestellt ist. Kurt dankte sowohl den zahlreichen treuen Sponsoren sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern, insbesondere den Mitgliedern des Fan-Clubs und den Bruzzlern, für ihre sensationelle Unterstützung. Danach gab Kurt einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen. Am 29. April findet das traditionelle Spargelessen des RSE- Freundeskreises statt. Weitere Highlights sind das Jugendturnier "Champions der Region" am 9.Juli inklusive sozialem Projekt mit dem Burgdorfer Mehrgenerationenhaus, die 35. Auflage des Porta-Pokals vom 11. bis 24. Juli und das Sommerferiencamp der 96-FussballschuleTalents & Friends vom 22. bis 24. August. Zudem kommen im Sommer auch die Profis von Hannover 96 in die Wahrendorff-Arena (Termin noch offen). Ausserdem berichtete Kurt über die Preisverleihung im Rahmen des Julius Hirsch Preises 2021. Hierbei wurde der RSE vom Deutschen Fussball Bund (DFB) für sein entschlossenes Engagement gegen Diskriminierung und Ausgrenzung mit einer Urkunde sowie Bällen und T-Shirts ausgezeichnet.
Der im Oktober 2021 neu gewählte 2. Vorsitzende Colin Schenke stellte drei Projekte vor. So sollen die Leuchtmittel der Flutlichtanlagen auf dem B- und C-Platz auf LED umgerüstet werden. Hierzu wurden durch Alfred Runge mehrere Anträge für Zuschüsse gestellt. Mittlerweile liegen die Zusagen vor, so dass auf den Verein nur ein geringer Eigenanteil zukommt. Colin nimmt für den RSE, als einer von drei niedersächsischen Vereinen, an einem Pilotprojekt des DFB teil. Ziel des Projektes ist die Messung der Wirtschaftskraft des Breitensports in Deutschland. Die Kooperation mit dem Kamerasystem sporttotal.tv wird weiter ausgebaut. So wird in naher Zukunft ein verbessertes Kamerasystem angeboten und unsere Sponsoren können sich auch online besser präsentieren.
Schatzmeister Elmar Schulz gab einen Überblick über die finanzielle Situation des Vereins. Der RSE beendete das vergangene Geschäftsjahr 2021 mit einem wirtschaftlichen Überschuss im fünfstelligen Bereich.
Maren Scharlemann berichtete über den sportlichen Bereich. Die 1. Mannschaft spielt in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga und die U23 hat die Aufstiegsrunde zur Landesliga erreicht. Beides hervorragende Leistungen. Die 3. Mannschaft wird aller Voraussicht nach den Klassenerhalt in der 2. Kreisklasse erreichen. Die im Sommer neu gegründete Ü32 ist eine tolle Truppe sowohl auf als auch neben dem Platz und belegt zur Zeit einen guten Mittelfeldplatz.
Zur neuen Saison steht bei der 1. Mannschaft ein Trainerwechsel an. Sowohl Philipp Gasde als auch Co-Trainer Peter Müller werden den RSE aus persönlichen Gründen verlassen. An dieser Stelle schonmal vielen Dank Philipp und Peter für euren Einsatz für den RSE. Als neuer Trainer folgt Semir Zan und als Co-Trainer Patrick Heldt. Martin Kunka (Torwarttrainer) und Marcel Reichenberg (Fitnesstrainer) gehören weiterhin zum Trainerteam. Bei der U23 bleibt Darijan Vlaski Trainer und Sebastian Kühn Co-Trainer und Mike Klakulack bleibt Trainer der 3. Mannschaft.
Zur neuen Saison ist geplant eine Damenmannschaft zum Spielbetrieb zu melden. Die Mädels trainieren seit Anfang des Jahres jeden Montag Abend in Ehlershausen und freuen sich über weitere Zugänge.
Im Jugendbereich beginnt der Spielbetrieb erst nach den Osterferien. Hier ist der RSE in allen Altersklassen, von der A-Jugend bis zur G-Jugend, mit eigenen Teams (ohne Spielgemeinschaften) vertreten.
Mitgliedswart Christian Pudenz verkündete, dass der RSE mit 513 Mitgliedern den höchsten Mitgliederbestand seit Bestehen des Vereins aufweist.
Der Kassenprüfer Lothar Zajonc scheidet nach 2 Jahren aus. Neu wurde Manfred Meyer gewählt, der zusammen mit Alf Miener die nächste Kassenprüfung vornehmen wird. Vielen Dank Lothar für deinen Einsatz und Danke an Manfred für deine Unterstützung.
Benjamin Brosche wurde von der Versammlung als Delegierter für den Sport und Jugendsporttag des Regionssportbundes gewählt.
Im Rahmen der Versammlung wurde Karsten "Karlo" Lange für 50 Jahre sowie Familie Becker, vertreten durch Kurt, und Maren Scharlemann für jeweils 25 Jahre RSE-Mitgliedschaft geehrt.
Emotionaler Höhepunkt des Abends war die Wahl unseres langjährigen 1. Vorsitzenden Jürgen Stern zum Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzenden des RSE. Nach der Wahl verlass Kurt Grußworte von Jürgen, in denen sich Jürgen für die Wahl bedankte. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Jürgen leider nicht an der Versammlung teilnehmen. Anschließend hob Kurt nochmals Jürgens Engagement für den RSE hervor. Jürgen vielen vielen Dank für deine ausserordentlichen Leistungen und deinen unermüdlichen Einsatz für "deinen" RSE.
In seinem Schlusswort bedankte sich Kurt nochmals bei allen Ehrenamtlichen, Sponsoren und den Vorstandskollegen für das Engagement und die gute Zusammenarbeit.
Wir können stolz sein auf den RSE.
Malte Slomma und Maren Scharlemann (Text)
Andreas Lindner (Fotos)
Diesen Bericht findet ihr mit vielen Fotos demnächst auch auf unseren social media Plattformen bei facebook und instagram, sowie im neuen RSE aktuell.