News

Gemeinsam, aber sicher! Heimspiele beim RSE

Liebe Freunde des RSE, die aktuelle Corona-Situation stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Um für die Fußballsaison 2020/21 unter den geltenden Verordnungen und Bedingungen gerüstet zu sein, wird der RSE einen hohen organisatorischen Aufwand betreiben, um mit euch – unseren Fans und Zuschauern – wieder Spiele von den Bambinis bis hin zu unseren 1. Herren schauen zu können. Vieles wird ein wenig anders sein als gewohnt und vielleicht braucht es hin und wieder ein wenig Toleranz. Doch mit gemeinsamer Anstrengung und eurer Mithilfe werden wir diese Situation meistern.

Wir haben (bis auf Widerruf) für die Saison folgende allgemeingültige Regeln aufgestellt:

Spiele der 1. Herren
Maximal 100 Zuschauer. Sitzplatzpflicht. Bitte bringt euch eine geeignete Sitzgelegenheit mit. Anmelde- und Dokumentationspflicht*. Die Anmeldung zum Spiel kann ausschließlich über das Anmeldeformular auf der Startseite (Hauptmenue) unserer Homepage www.rse-fussball.de erfolgen.
Die Bestätigung der Anmeldung kommt per Mail. Diese bitte zwingend ausgedruckt oder auf dem Handy mit zum Spiel bringen. Nur mit dieser Bestätigung kann eine Eintrittskarte erworben werden.

Spiele der U23
Maximal 100 Zuschauer. Sitzplatzpflicht. Bitte bringt euch eine geeignete Sitzgelegenheit mit. Anmelde- und Dokumentationspflicht*. Die Anmeldung zum Spiel kann ausschließlich über das Anmeldeformular auf der Startseite (Hauptmenue) unserer Homepage www.rse-fussball.de erfolgen.
Die Bestätigung der Anmeldung kommt per Mail. Diese bitte zwingend ausgedruckt oder auf dem Handy mit zum Spiel bringen. Nur mit dieser Bestätigung kann eine Eintrittskarte erworben werden.

Bitte beachtet, dass die Anmeldungen und Bestätigungen immer nur für 1 Spiel am jeweils nächsten Wochenende (entweder 1. Herren oder U23) gelten. Da die Teams wechselweise ihre Heimspiele bestreiten, ist dies so durchführbar. Für das darauffolgende Wochenende müsst ihr euch neu anmelden. Die Listen werden immer Montags bereinigt und für das jeweils nächste Wochenende freigegeben. Für alle Spiele (Jugend und Herren) gilt: bitte bringt euch eine geeignete Sitzgelegenheit mit. Vielen Dank vorab für eure Mithilfe.

Spiele der 3. Herren
Ab 50 Zuschauer gilt die Sitzplatzpflicht. Keine vorherige Anmeldepflicht. Dokumentation des Besuches über ausliegende Formulare notwendig. Bitte bringt euch eine geeignete Sitzgelegenheit mit.

Spiele der Jugendteams
Ab 50 Zuschauer gilt die Sitzplatzpflicht. Keine vorherige Anmeldepflicht. Dokumentation des Besuches über ausliegende Formulare notwendig. Bitte bringt euch eine geeignete Sitzgelegenheit mit.



Für alle Spiele gilt:

Abstand CoronaMaskenpflicht CoronaSitzplatzpflicht ab 50 Zuschauer

   
Ab dem 25.09.2020 gelten aufgrund der veränderten Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen zusätzlich folgende Regeln:


Jeder Zuschauer muss eine Mund-Nasenbedeckung auf dem gesamten Sportgelände einschließlich Kassenbereich, Toiletten und im Verkaufsbereich
tragen. Lediglich nachdem der Zuschauer seinen Sitzplatz eingenommen hat, ist das Entfernen der „Maske“ gestattet.



* Mit dem Ausfüllen dieses Formulars gebt ihr dem RSE die Einwilligung, diese Daten bis zu 4 Wochen lang ordnungsgemäß und gesetzeskonform aufzubewahren und den jeweiligen Behörden auf Anforderung zur Verfügung zu stellen.



Wir möchten euch alle herzlich bitten die Regeln einzuhalten. Sollte dies aber wider Erwarten einmal doch nicht der Fall sein, so werden wir von unserem Hausrecht Gebrauch machen und euch notfalls des Platzes verweisen. Es geht um unser aller Gesundheit!

Wir freuen uns auf eine spannende Saison – mit euch!
Gemeinsam, aber sicher!

#rsefamilie #wirsindderrse #gemeinsam


Stand: 09.10.2020

 

Hannover 96 in der Wahrendorff-Arena

Die Profis von Hannover 96 kommen am 28. Juni zum traditionellen Freundschafts-und Vorbereitungsspiel in die Wahrendorff-Arena nach Ramlingen.

Die Vorbereitungen für dieses sportliche Event der Spitzenklasse laufen auf Hochtouren und wir sind voller Vorfreude.
Der Kartenverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen (siehe Plakat) wird am 1. Juni starten.

Anpfiff in der Wahrendorff-Arena ist um 18.30h.

Sichert euch schnell die begehrten Tickets.
Weitere Informationen und updates folgen in den nächsten Tagen.


Sehen wir uns in Ramlingen?

Sanierung der Flutlichtbeleuchtung

Der B- und C-Platz in Ramlingen werden aktuell auf LED-Licht umgerüstet. Sobald die Arbeiten vollständig abgeschlossen sind werden wir euch entsprechend informieren.

Champions der Region 2023

Am 10. Juni 2023  ist es wieder soweit. Unser großes Jugendturnier "Champions der Region" findet auf unserer schönen Anlage in Ramlingen statt. Über 30 Teams aus der Region spielen in den Altersklassen der E- und D-Junioren ihre Champions aus. Ein attraktives Starterfeld und ein großes Rahmenprogramm machen dieses Turnier zu einem großartigen Familienevent. Freut euch auf tollen Jugendfussball in Ramlingen!
Das Anmeldefenster ist geschlossen.

Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen.

 

Bericht von der Jahreshauptversammlung am 31. März 2023

Es läuft beim RSE.

Rück- und Ausblick stimmen beim Fußball-Verein in unserem Dorf auch in Zeiten von schwierigem Umfeld. Das kann man als Fazit der Mitgliederversammlung des RSE im Saal des Landgasthofs Voltmer ziehen.

Über die sachliche Tagesordnung hinaus war die Versammlung eine Feier von Engagement und Ehrenamt. In einem Grußwort würdigte Ortsbürgermeister Wolfram Nolte die ehrenamtlichen Einsätze des Vereins und ihre sozialen Aspekte vor allem auch für Jugendliche: „Das hat unheimlich viel Wert und einen großen Applaus verdient. Ihr macht das großartig seit Jahrzehnten. Danke!“

Unser alter und neuer 1. Vorsitzender Kurt Becker brachte es auf den Punkt: „Unser Verein ist geprägt von Harmonie und Ehrenamt. Die ehrenamtlichen Leistungen unserer Mitglieder und die Treue unserer Sponsoren und Förderer sind sensationell. Die Entwicklung der Mitgliedszahlen ist ebenfalls sehr positiv. Von 541 Mitgliedern zum Ende des Jahres 2022 sind wir mittlerweile auf aktuell 598 RSE`ler angewachsen. Top!“

Zu Beginn gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder Rudi Eberhard, Gerhard Henze, Maren Scharlemann (25 Jahre Vorstandsmitglied und Teammanagerin) und Jürgen Stern (22 Jahre 1. Vorsitzender, Ehrenvorsitzender und Beiratsvorsitzender). Kurt Becker eröffnete seinen Bericht in Angedenken: „2022 war ein ganz bitteres Jahr. Wir haben herausragende Persönlichkeiten verloren. Unser aller Verpflichtung ist, die Arbeit in ihrem Sinne weiterzumachen.“

Becker hob im Rückblick die Umrüstung des Flutlichts B- und C-Platz auf energiesparende LEDs hervor. 130000 Euro wurden investiert, davon ca 110000 Euro gefördert, „sensationell begleitet“ vom Ehrenvorsitzenden Alfred Runge und technisch unterstützt vom ehemaligen Ortsbürgermeister Klaus-Dieter Walter.

Die Teams Herren, Frauen und Jugend spielten in den verschiedenen Klassen überwiegend erfolgreich. Ein Jahres-Höhepunkt wird auch 2023 wieder das Spiel gegen Hannover 96 sein (wahrscheinlich Ende Juni), eines der Leuchtturm-Projekte des RSE neben dem porta-Pokal (zum 36. Mal diesjährig 10. bis 23. Juli) und dem Jugendturnier „Champions der Region“ mit erstmalig sogar 32 Teams (10. Juni).

In der Vorstandspitze wurden Kurt Becker als 1. Vorsitzender und Elmar Schulz als Schatzmeister wieder gewählt. Lars Czarnecki aus Ehlershausen ersetzt den nicht wieder kandidierenden Colin Schenke als 2. Vorsitzenden.

Weiter wählten 78 Stimmberechtigte Malte Slomma (Schriftführer und Vereinssekretariat), Christian Pudenz (Mitgliedwart), Stefanie Pudenz (Stellvertreterin), Alexandra Gerber (Sozialwartin), Matthias Budde (Spielausschussobmann), Sebastian Kühn (1. Stellvertreter), Tim Junghannß (2. Stellvertreter), Kurt Becker (sportlicher Leiter), Andreas von der Becke (stellvertretender sportlicher Leiter Herren), Benjamin Brosche (Jugendwart), Andreas Lindner (Digitale Medien & Öffentlichkeitsarbeit), Lukas Warnecke (Schiedsrichter-Obmann), Christian Dittrich (technischer Wart), Stephan Neumann (Marketing und Printmedien), Andreas Buchholz (Dorfkommunikation), Philip Lindner (Organisation und Veranstaltungen).

Bemerkenswert: Nicht nur die Vorstandwahlen, auch der Beschluss über eine Beitragsanpassung wurde einstimmig gefasst. Der Beitrag für ein Einzelmitglied z.B. steigt von 138 auf 150 Euro im Jahr, also um einen Euro im Monat.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft ehrte Kurt Becker (teils in Abwesenheit) Uta und Rainer Schulz, Roman Geiger, Reinhold Fanz, Melissa Verseck, Angela Lübow und Johannes Lübow.

 

Zum Schluss der Versammlung verabschiedete Becker nach 45 Jahren Rüdiger Solisch nach vielfältigem Engagement u.a. als Spieler, Trainer und Stadionsprecher aus dem Vorstand. Lang anhaltende „standing ovations“ waren der passende Abschluss eines harmonischen Abends.

 

„Der RSE ist finanziell gesund und ein toller Verein. Wir sind für die Zukunft gerüstet und werden gemeinsam diesen erfolgreichen Weg weiter gehen", so die Schlussworte von Kurt Becker.

 

Text:Leinweber/Neumann/Lindner

Fotos:Lindner

Mehr Fotos hierzu findet ihr auf unseren social media-Seiten bei instagram und facebook.

 

Talents & Friends

Auch im Jahr 2023 wird die 96 Fußballschule Talents & Friends wieder zu Gast in Ramlingen sein. Wir freuen uns schon jetzt auf 3 tolle Tage zum Ende der Sommerferien.
Termin: 14.8.-16.8.2023

Neben der täglichen Betreuung beim Training erwarten Dich:
- bis zu zwei tägliche, abwechslungsreiche Trainingseinheiten
- Trainingsausrüstung der 96-Fußballschule (Fußballschultrikot, Hose, Stutzen, Trinkflasche und Turnbeutel)
- Getränke während des Trainings
- täglich leckeres Mittagessen
- Siegerehrung am letzten Veranstaltungstag
- Teilnahmeurkunde mit Foto
- Erinnerungsmedaille
- Exklusiver Ticketgutschein für ein 96-Heimspiel (Kat. 2)
- Professionelle Teilnehmerfotos
- 20% Gutschein für den 96-Fanshop

Hinweis:
- es wird keine Übernachtung angeboten
- Eine Abmeldung/Stornierung muss schriftlich an fussballschule@hannover96.de erfolgen.

Ansprechpartner bei Rückfragen
Die 96-Fussballschule

Alle Fragen bezüglich der 96-Fußballschule
Sprechzeiten:
Mo. - Fr.: 10.00 - 16.00 Uhr

E-Mail:fussballschule@hannover96.de
Telefon: 0511 96900-173


Über folgenden Link kommt ihr direkt zur Anmelde- und Informationsseite für unser Feriencamp:

https://fussballschule.hannover96.de/de/portal/events/2193-sv-ramlingen-ehlershausen?view_type=tiles

Natürlich ab sofort buchbar.
Wir freuen uns auf euch!

EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG des SV RAMLINGEN - EHLERSHAUSEN von 1921 e.V.

Liebe Mitglieder,

am Freitag, den 31. März 2023 findet im Landgasthof Voltmer, Grüne Allee 12, 31303 Burgdorf-Ramlingen unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt.
Beginn 19:00 Uhr

Der Vorstand des SV Ramlingen-Ehlershausen v. 1921 e.V. lädt Sie herzlich ein.

VORLÄUFIGE - TAGESORDNUNG:
1. Eröffnung und Begrüßung
a. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung
b. Genehmigung der Tagesordnung
c. Genehmigung des Protokolls
2. Gedenken verstorbener Mitglieder
3. Ehrungen
4. Berichte des Vorstandes
5. Aussprache zu den Berichten
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Neuwahl des Gesamtvorstandes
9. Anträge *
10. Verschiedenes und Schlusswort

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen
Mit sportlichen Grüßen
SV Ramlingen-Ehlershausen v. 1921 e.V.
Der Vorstand

Wichtiger Hinweis:
* Anträge zur Tagesordnung und an die Versammlung sind bis zum 17. März an den Vorstand einzureichen.
Gemäß der gültigen Vereinssatzung des SV Ramlingen-Ehlershausen v. 1921 e.V. weisen wir darauf hin, dass ausschließlich ordentliche Mitglieder das Stimmrecht in der Mitgliederversammlung ausüben können. Das Stimmrecht ist nicht übertragbar.


09. Anträge
09.1 Antrag zur Anpassung des Mitgliedsbeitrages
 
Der Vorstand des SV Ramlingen-Ehlershausen von 1921 e.V., hat in seiner Sitzung am 19.12.2022 über die Beitrags- und Kosten/Einnahmen-Situation beraten und beschlossen die Beitragserhebung in Zukunft wie unten beschrieben anzupassen.
Die Mitgliederversammlung möge einer Anpassung der Mitgliedsbeiträge, wie in der Beitragsordnung auf der folgenden Seite dargestellt, zum 1. Januar 2023 zustimmen.
Begründung:

Die Energiekrise aufgrund der Situation in der Ukraine mit Russland trifft den Verein mit voller Härte. Aufgrund der hohen Verbräuche/Kosten auf den Plätzen (z.B. Flutlicht und Dünger) und im Clubhaus (Heizung und Warmwasser) steigen die Kosten um ein Vielfaches. Der Vorstand hat natürlich Sparmaßnahmen in diesen Bereichen ergriffen und bemüht sich um Unterstützung der Stadt und den Sportbünden.
Auf der anderen Seite ist es immer schwieriger neue Sponsoren für den Verein zu finden und bestehende Partnerschaften zu halten.
Um diese Entwicklungen etwas abzumildern, unsere schönen Anlagen weiter zu betreiben wie bisher und den Spiel- und Trainingsbetrieb der Jugend- und Herrenmannschaften weiter zu gewährleisten ist dieses Jahr seit längerem mal wieder eine moderate Anhebung der Mitgliedsbeiträge nötig.
Wir bitten um Zustimmung!

Der Vorstand
------------------------------------------------------------------------------------

Beitragsordnung

§ 3 Beiträge

Beitrags-
Schlüssel
Beitragsbezeichnung
Jahres-Beitrag
Beitrag-Monat
Höhe Aufnahmegebühr

01
Mitgliedsbeitrag Erwachsener
150,00€ (138,00)
12,50€ (11,50)
12,50€ (11,50)

02
Mitgliedsbeitrag Jugendlicher bis zum 18. Lebensjahr,
Studenten, Auszubildende, ALG II-Empfänger, Rentner und Schwerbeschädigte
105,00€ (96,00)
8,75€ (8,00)
8,75€ (8,00)

03
Mitgliedsbeitrag für Familien mit Kindern unter 18 Jahren
240,00€ (216,00)
20,00€ (18,00)
20,00€ (18,00)

06
Mitgliedsbeitrag für -aktive Schiedsrichter, und Ehrenmitglieder
Beitragsfrei
Beitragsfrei
Beitragsfrei

Anpassung der Beiträge siehe Aufstellung (aktueller Beitrag in Klammern). Es werden keine weiteren Änderungen an der Beitragsordnung vorgenommen.

Diese Einladung geht jedem ordentlichen Mitglied per Post/Mail zu.

Jahreswechsel

Liebe Freunde des RSE,

die letzten Pflichtspiele des RSE sind gespielt und wir gehen in eine kurze Winterpause.
Bei unserer letzten Vorstandssitzung für dieses Jahr am 19. Dezember werden wir weitere Weichen für das nächste Jahr stellen.

Der RSE sagt Danke für eure Hilfe, eure Anteilnahme, euer Mitfiebern, euer Engagement.

Wir wünschen einen wundervollen 4. Advent, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2023.

PS. Natürlich werden wir auch "zwischen den Tagen" weiter berichten. Bitte nutzt dazu auch unsere social media Plattformen auf Facebook und Instagram.

Wir freuen uns auf ein spannendes 2023 mit Euch!

Bis bald!

Die RSE-Familie trauert

„Aus dem Leben bist Du uns genommen,
aber nicht aus unseren Herzen.“

Wir trauern um Jürgen Stern.

Er verkörperte über Jahrzehnte als 1. Vorsitzender, Ehrenvorsitzender und Beiratsvorsitzender den RSE.
Jürgen Stern ist für immer eng mit der Geschichte unseres Vereins verbunden.
Sein Verlust trifft uns alle schwer.

Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie und seinen Angehörigen.

Die RSE-Familie trauert

"Was man tief in seinem Herzen trägt,
kann man nicht durch den Tod verlieren".

Johann Wolfgang von Goethe


Wir trauern um Maren Scharlemann.
Sie war über 26 Jahre die gute Seele des Vereins und ihr Verlust trifft uns alle schwer.
Für immer wird sie ein Teil der RSE-Familie sein.
Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei ihrer Familie.
 

Kinder-und Jugendfest beim TVGG

Vor einigen Tagen fand das 1. Kinder-und Jugendfest unter der Organisation und auf dem Gelände des Tennisverein Grün-Gold in Ehlershausen statt. Viele Vereine und Verbände waren vor Ort, um den Kindern einen kurzweiligen Tag zu bescheren und sich zu präsentieren. Trotz des einsetzenden Dauerregens ab Mittag hatten alle Anwesenden viel Spaß. Wir danken dem TVGG für die tolle Organisation und wünschen uns eine Wiederholung im nächsten Jahr. Der RSE war mit einer Torwand und Reboundern für die Geschicklichkeit vertreten. Die als Preise für die punktbesten Torschützen ausgelobten Fußbälle fanden auf jeden Fall reißenden Absatz.
Danke an alle die dabei waren.

#ehlershausen #ramlingen #burgdorf #tvgg #kinderfest #danke #wirsindderrse #rsefamilie

96 Fußballschule "Talents & Friends"

Vom 22. bis 24. August gastierte bereits zum 13. Mal die Fußballschule von Hannover 96 - Talents & Friends - in unserer Wahrendorff-Arena. 72 Kinder hatten viel Spaß an den vielfältigen Trainingseinheiten und challenges. Der RSE hatte wieder perfekte Rahmenbedingungen für alle Kids und Zuschauer geschaffen. Mittags wurden die Kinder wie gewohnt vom Gasthaus Bähre mit unterschiedlichen Angeboten bestens versorgt. Darüber hinaus gab es gesundes Obst für den kleinen Snack zwischendurch. Alles in Allem wieder eine rundum gelungene Veranstaltung zum Ferienende, die von der großen Siegerehrung zum Ende des 3. Tages gekrönt wurde. Alle Kinder sind die Gewinner! Für jeden 3. Teilnehmer des Feriencamps spendierte die Fußballschule je 3 Fußbälle für die Jugendabteilung des RSE. 

Wir danken Hannover 96, dem sehr engagierten Trainerteam und natürlich auch den Vereinspartnern vor Ort:
Gasthaus Bähre, IVD GmbH, Stadtwerke Burgdorf und dem Marktspiegel. Dankeschön!

Ein besonderes Dankeschön geht an alle ehrenamtlichen Helfer des RSE, die wieder einmal einen fantastischen Job abgeliefert haben. Dankeschön an euch alle!

Natürlich wird dieses Event auch 2023 wieder beim RSE stattfinden. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Viele weitere Fotos und Videos könnt ihr in den nächsten Tagen auf unseren Plattformen bei Facebook und Instagram, sowie im neuen RSE-aktuell bewundern.

#niemalsallein #wirsindderrse #rsefamilie