RSE-Jugend

Talents & Friends

Auch im Jahr 2023 wird die 96 Fußballschule Talents & Friends wieder zu Gast in Ramlingen sein. Wir freuen uns schon jetzt auf 3 tolle Tage zum Ende der Sommerferien.
Termin: 14.8.-16.8.2023

Neben der täglichen Betreuung beim Training erwarten Dich:
- bis zu zwei tägliche, abwechslungsreiche Trainingseinheiten
- Trainingsausrüstung der 96-Fußballschule (Fußballschultrikot, Hose, Stutzen, Trinkflasche und Turnbeutel)
- Getränke während des Trainings
- täglich leckeres Mittagessen
- Siegerehrung am letzten Veranstaltungstag
- Teilnahmeurkunde mit Foto
- Erinnerungsmedaille
- Exklusiver Ticketgutschein für ein 96-Heimspiel (Kat. 2)
- Professionelle Teilnehmerfotos
- 20% Gutschein für den 96-Fanshop

Hinweis:
- es wird keine Übernachtung angeboten
- Eine Abmeldung/Stornierung muss schriftlich an fussballschule@hannover96.de erfolgen.

Ansprechpartner bei Rückfragen
Die 96-Fussballschule

Alle Fragen bezüglich der 96-Fußballschule
Sprechzeiten:
Mo. - Fr.: 10.00 - 16.00 Uhr

E-Mail:fussballschule@hannover96.de
Telefon: 0511 96900-173


Über folgenden Link kommt ihr direkt zur Anmelde- und Informationsseite für unser Feriencamp:

https://fussballschule.hannover96.de/de/portal/events/2193-sv-ramlingen-ehlershausen?view_type=tiles

Natürlich ab sofort buchbar.
Wir freuen uns auf euch!

96 Fußballschule Talents & Friends

Auch im Jahr 2022 wird die 96 Fußballschule Talents & Friends wieder zu Gast in Ramlingen sein. Wir freuen uns schon jetzt auf 3 tolle Tage zum Ende der Sommerferien.
Termin: 22.8.-24.8.2022

Neben der täglichen Betreuung beim Training erwarten Dich:
- bis zu zwei tägliche, abwechslungsreiche Trainingseinheiten
- Trainingsausrüstung der 96-Fußballschule (Fußballschultrikot, Hose, Stutzen, Trinkflasche und Turnbeutel)
- Getränke während des Trainings
- täglich leckeres Mittagessen
- Siegerehrung am letzten Veranstaltungstag
- Teilnahmeurkunde mit Foto
- Erinnerungsmedaille
- Exklusiver Ticketgutschein für ein 96-Heimspiel (Kat. 2)
- Professionelle Teilnehmerfotos
- 20% Gutschein für den 96-Fanshop

Hinweis:
- es wird keine Übernachtung angeboten
- Eine Abmeldung/Stornierung muss schriftlich an fussballschule@hannover96.de erfolgen.

Ansprechpartner bei Rückfragen
Die 96-Fussballschule

Alle Fragen bezüglich der 96-Fußballschule
Sprechzeiten:
Mo. - Fr.: 10.00 - 16.00 Uhr

E-Mail:fussballschule@hannover96.de
Telefon: 0511 96900-173


Über folgenden Link kommt ihr direkt zur Anmelde- und Informationsseite für unser Feriencamp:

https://fussballschule.hannover96.de/de/portal/events/2055-sv-ramlingen-ehlershausen?view_type=tiles

Natürlich ab sofort buchbar.
Wir freuen uns auf euch!

Aufstieg U19

Nun ist es offiziell, unsere U19 steigt in die Landesliga auf!
Nachdem coronabedingt die Saison auch für unsere A-Junioren in aussichtsreicher Position beendet wurde, hat der NFV nun nach einer neuen Staffeleinteilung und Quotientenregelung unser Team in die Landesliga befördert.

Wir gratulieren dem gesamten Team um das Trainergespann Jan Lindner und Andre Lowag und wünschen für die bevorstehende Saion 2020/21 viel Erfolg!

Das Bild zeigt die Mannschaft beim gemeinsamen Trainingslager im letzten Jahr.

#wirsindderrse #bleibtgesund #u19 #landesliga
 

DER RSE SUCHT DICH!

Wir wollen unseren Leistungsbereich Jugend weiter ausbauen.
 

Die Planungen für die nächste Saison gehen auf die Zielgerade und wir möchten DIR die Möglichkeit geben uns zu verstärken. Für den Leistungsbereich Jugend suchen wir noch spielstarke und motivierte Fussballer.

Hierzu bieten wir DIR 4 Sichtungstermine an:


A-Junioren (Jahrgänge 2002/2003) am 15.6. und am 19.6. jeweils von 19.00h bis 20.30h

Anmeldung direkt beim Trainer Jan Lindner unter 0163-2890948

B-Junioren (Jahrgänge 2004/2005) am 18.6. von 17.30h bis 19.00h
Anmeldung direkt beim Trainer Patrik Borg unter 0176-75889893

C-Junioren (Jahrgänge 2006/2007) am 19.6. von 17.30h bis 19.00h
Anmeldung direkt beim Trainer Benjamin Brosche unter 0173-6362121

Alle Einheiten finden unter den geltenden Corona-Regeln und dem gültigen RSE-Hygienekonzept auf unserer Anlage in Ramlingen statt.

Bock?  Dann nutze jetzt deine Chance und komm' zum RSE!
 

Stiller Protest gegen Rassismus

„Gegen Rassismus und Gewalt“ – mit diesem Schriftzug auf den Trikots zeigen die Fußballer aus Ramlingen klare Kante

Gruppenfoto v.l.n.r: Jan Lindner, Inke Stern, Sidan Alatas, Dominik Lowag, Jonas Haeber, Diyar Özden, Andre Lowag

 

Ramlingen. Es sei immer wieder der Fall, dass sie als „scheiß Ausländer“ bezeichnet werden. Oft auf dem Fußballplatz, aber auch außerhalb des Spielfeldes. Für Sidan Alatas und Diyar Özden aus der A-Jugend des SV Ramlingen/Ehlershausen (RSE) sind das prägende und schockierende Erlebnisse, die sie nach eigener Aussage zu ignorieren versuchen. Die Familie um den Vereinsvorsitzenden Jürgen Stern geht allerdings offensiver mit der Thematik um.

Schwiegertochter spendet

Sterns Schwiegertochter Inke, die in Hamburg lebt, verzichtete zu ihrem 50. Geburtstag auf Geschenke und bat stattdessen um Spenden für die RSE-Aktion „Gemeinsam gegen Rassismus und Gewalt“. Mit dem Geld hat der Verein einen Trikotsatz und Trainingsjacken für die A-Jugendlichen gekauft. Beflockt ist die Kleidung mit dem Schriftzug „Gegen Gewalt und Rassismus“.

Auf ihrer Feier habe sie vielen der knapp 100 Gäste, die aus ganz Deutschland kamen, erst erklären müssen, was der RSE überhaupt ist, berichtete Inke Stern bei der Übergabe der neuen Trikots. „Es ist wichtig, ein klares Statement zu setzen. Ich hoffe, dass wir Menschen mit dem Schriftzug zum Nachdenken anregen können.“ Bei gegnerischen Trainern und Eltern komme der Schriftzug auf den Ausweichtrikots – für diese hatte Jürgen Stern zu seinem 75. Geburtstag Spenden gesammelt – bereits gut an. „Immer wieder hören wir von Leuten, dass das eine gute Sache ist“, sagte Trainer André Lowag.

Ich bin als Vorsitzender stolz, dass die A-Jugendlichen das tragen. Wir haben es ihnen nicht aufgedrückt, wir haben sie gefragt“, betonte Jürgen Stern. In seiner Familie werde viel über die Themen Rassismus und Gewalt gesprochen. „Die Verbrechen von Rechten nehmen zu. Wir müssen mutig genug sein, dagegen zu sprechen und dürfen nicht den Kopf wegducken“, sagte er.

Spieler werden beleidigt

„Gewalt auf und neben dem Platz wird immer öfter ein Thema. Ich bekomme es häufiger mit, dass Mitspieler beleidigt werden“, sagte RSE-Kapitän Jonas Haeber. „Ich frage mich, warum das sein muss. Jeder Mensch ist gleich – egal, welcher Religion er angehört oder wie er aussieht.“ Bekommt der 18-Jährige solche Zwischenfälle mit, stellt er die entsprechende Person nach dem Schlusspfiff zur Rede. „Es kann vorkommen, dass die Emotionen dabei etwas hochkochen“, berichtete Haeber. Es sei allerdings bislang noch nie eskaliert. Ohnehin sei es schwierig, ergänzte er, mit Rassisten in den Dialog zu treten. Meistens endet der verbale Schlagabtausch ergebnislos.

Rassismus alltäglich

Für Alatas, dessen kurdischstämmige Großeltern aus der Türkei nach Deutschland übersiedelten, ist Rassismus ein alltägliches Problem: „Beim Busfahren werde ich als Erster kontrolliert. In der Schule fragt ein Lehrer gar nicht nach, ob ich Hausaufgaben gemacht habe, weil er davon ausgeht, dass ich sie sowieso nicht gemacht habe.“ Er fühle sich dennoch als Deutscher und sei „glücklich“. Sein Wunsch: „Die Gesellschaft muss zusammenhalten und sich gegen den zunehmenden Populismus stellen.“ Auch Özden wünscht sich ein Ende der rassistischen Beleidigungen. Schließlich ist auch er gebürtiger Deutscher. „Die Aussagen gehen schon sehr auf die eigene Psyche.“ Bei Spielen lasse er sich oft nichts anmerken, um nicht angreifbar zu wirken. „Aber es fällt schwer.“

Jürgen Stern hatte die Kampagne „Gegen Rassismus und Gewalt“ vor 19 Jahren ins Leben gerufen. Immer wieder startet der Verein Aktionen. Beispielsweise prangt der Schriftzug auch auf einer Bande am Spielfeldrand.

Text: Mark Bode
Fotos: Debbie Jane Kinsey


Joni
 

Champions der Region 2020/update

Liebe Freunde des RSE, besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, Augenmaß und eine hohe soziale Verantwortung.

Unser für den 1. Mai geplantes, traditionelles Jugendturnier "Champions der Region" wird nicht an diesem Termin stattfinden.
Nach reiflicher Überlegung und in enger Absprache mit den zuständigen Instanzen des NFV haben wir uns dazu entschlossen, das Turnier zu einem späteren Zeitpunkt als Vorbereitungsturnier für die nächste Saison auszurichten. Einen konkreten Termin dafür gibt es nach derzeitiger Lage noch nicht. Sobald die Rahmenbedingungen durch den NFV neu gesetzt sind, werden wir entsprechende Terminüberlegungen anstellen können und euch natürlich schnellstmöglich mitteilen.
Die 36 angemeldeten Teams sind/werden informiert.

Wir denken, dies ist die beste Lösung und freuen uns schon jetzt auf dieses Fest des Jugendfussballs zu einem späteren Zeitpunkt.

Jetzt sollten wir alle in der Gesellschaft zusammenstehen und uns in Demut und Disziplin üben.
Minimiert eure sozialen Kontake und dämmt damit das Corona-Virus ein.

Bleibt bitte alle gesund!
Bis bald!

Euer RSE

RSE setzt Trainingsbetrieb für Jugendteams aus/update 13. März

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus setzt der RSE den Trainingsbetrieb seiner Jugendteams ab sofort aus. Um Risiken für unsere Kinder und Jugendlichen möglichst zu minimieren, ist aus unserer Sicht dieser Schritt nach derzeitigem Wissenstand angezeigt. Die für das nächste Wochenende angesetzten Heimspiele werden abgesagt.

Wir stehen zu diesem Thema in engem Austausch mit dem NFV und den zuständigen Staffelleitern.

Wie sich die Lage weiter entwickelt bleibt abzuwarten. Wir werden immer möglichst zeitnah auf eventuelle Veränderungen reagieren. 

Wir halten euch hierzu auf dem Laufenden. 
Bleibt gesund und passt auf euch auf!

update 13. März 2020
Befristete Aussetzung des Spielbetriebes


Liebe Fußballfamilie,
die sehr dynamische und kurzfristige Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus hat zu einer Neubewertung in Bezug auf die derzeitige Durchführung des Fußballspielbetriebes im Niedersächsischen Fußballverbandes e.V.(NFV) geführt. Um den bisher veröffentlichten behördlichen Anordnungen,der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden und zur möglichen Risikominimierung sowie zum Schutz der Menschen in Niedersachsen beizutragen, hat das Präsidium des NFV am gestrigen Abend entschieden, den gesamten Spielbetrieb in Niedersachsen ab sofort und bis einschließlich Montag, den 23.03.2020, auszusetzen. Diese Aussetzung des Spielbetriebes gilt für sämtliche Pflichtspiele und Freundschaftsspiele in allen Spiel-und Altersklassen im Frauen-, Herren- und Jugendbereich auf dem Feld und in der Halle (Futsal). Alle in dem vorstehend genannten Zeitraum angesetzten Spiele werden durch die zuständigen spielleitenden Stellen abgesetzt. Daneben empfehlen wir den Mitgliedsvereinen, den Trainingsbetrieb in diesem Zeitraum der Aussetzung ebenfalls einzustellen. Der NFV beobachtet in den kommenden Tagen und Wochen sehr aufmerksam die Entwicklungen um den Corona-Virus und wird sorgfältig prüfen, inwieweit eine Wiederaufnahme des Spielbetriebes im Einklang mit den Empfehlungen bzw. Vorgaben der maßgeblichen Behörden möglich ist.
Rechtzeitig vor dem 24. März 2020 wird eine Neubewertung zum Umgang mit dem Spielbetrieb veröffentlicht.

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e. V.

 

 

96 Fußballschule zu Gast beim RSE

Vom 24. bis 26.8.2020 haben wir die 96 Fußballschule zu Gast auf unserer schönen Anlage in Ramlingen. An den 3 letzten Ferientagen erwarten euch wieder spannende Trainingseinheiten und viel Spaß auf und neben dem Platz.
Hier die komplette Leistungsbeschreibung:

  • 6 Trainingseinheiten
  • komplette Trainingsausrüstung von Macron (Fußballschul-Trikot, Hose und Stutzen)
  • Getränke von Extaler
  • Trinkflasche
  • 3x Mittagessen
  • Ticketgutschein für 96-Heimspiel (Kat.2)
  • Teilnahmeurkunde mit Foto
  • Erinnerungsmedaille

Altersklasse 6 bis 14 Jahre  

Ihr habt Bock auf Fußball und wollt mit Profis trainieren? Dann los und schnell buchen.

Unser Tipp: auch ein tolles Weihnachtsgeschenk

Hier findet ihr den Link zur Anmeldemaske bei der 96 Fußballschule.

Wir freuen uns auf 3 spannende Tage mit dem Team der 96 Fußballschule und mit Euch!
 

 

Neue Sponsoren für unsere E-Junioren

In eine auch bekleidungstechnisch neue Saison startete unsere neu formierte E-Jugend bereits vor einigen Wochen. Ab vom Spaß am Fußball sehen sie jetzt auch (noch) fantastisch(er) aus, denn sie durften aus den Händen zweier neuer Sponsoren einen neuen Trikotsatz und farblich abgestimmte Aufwärmpullis entgegennehmen.

Ein dickes Dankeschön im Namen des RSE und aller Kinder geht an Benjamin Förster von C. Förster & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh (https://www.foerster-kollegen.de) in Isernhagen und Robert Eggers von Eggers Haustechnik aus Burgwedel. Ihr zaubert den Kids damit nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sondern helft dem RSE auch weiterhin die so wichtige Aufgabe der Jugendförderung im RSE erfüllen zu können.

Auf dem Foto seht ihr Hanna, Ben und Hugo zusammen mit Robert Eggers und Benjamin Förster. Stolz und Freude über die neue Bekleidung sind deutlich zu erkennen.
Den kompletten Bericht mit noch mehr Fotos findet ihr auf unserer Facebook-Seite, auf instagram @rseeineganzandereliga und der aktuellen Ausgabe des "RSE-aktuell".

Wir wünschen der E-Jugend eine fantastische und verletzungsfreie Saison im neuen Dress und sagen nochmals „Dankeschön“ an Benjamin und Robert.

 

Erntefest in Ramlingen

Die fünfte Jahreszeit in Ramlingen steht vor der Tür - das Erntefest 2019!

An zwei Tagen erwarten euch selbst gebaute Erntewagen, die sich im Festumzug präsentieren.
Am Samstag und am Sonntag treffen wir uns abends zum großen Ernteball im Festzelt. Hier die Eckdaten für euch:

Sonnabend, 28. September 2019
12:30 Uhr Eintreffen der Fußgruppen und Erntewagen auf der Grünen Allee in Ramlingen
14:00 Uhr Beginn des Festumzugs
21:00 Uhr Großer Ernteball mit der Liveband "4Joy-Music"

Sonntag, 29. September 2019
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Festzelt
- Kartenvorverkauf * -
14:00 Uhr Eintreffen der Fußgruppen und Erntewagen sowie der Gast-Musikzüge auf der Grünen Allee in Ramlingen
14:20 Uhr Begrüßung des Ortsrats und der neuen Majestät von Ramlingen
14:30 Uhr Großer Festumzug mit Gast-Musikzügen und anschließender Siegerehrung
15:00 Uhr Kaffeetafel im Festzelt, dazu spielen unsere Gast-Musikzüge
20:00 Uhr Ernteball mit "Timo Nerbas"

Eure Dorfgemeinschaft Ramlingen

+Der RSE ist nicht der Veranstalter, aber natürlich auch wieder mit einer Fußtruppe der Jugendmannschaften dabei. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß!+

* Essensmarken erhalten Sie nur im Vorverkauf vom 1.-23. September 2019 in Ramlingen im Landgasthof Voltmer und in Ehlershausen bei Voltmers Schreibpost.

Sehen wir uns in Ramlingen?

Das war die 96 Fußballschule 2019

Bereits zum 8. Mal in Folge gastierte die 96 Fussballschule in Ramlingen. Dieses Mal mit einem 3-Tagescamp an den letzten Ferientagen.
Viele glückliche Kindergesichter sprechen auch dieses Mal wieder dafür, dass wir hier mit unserem Konzept richtig liegen. Tolle Einheiten, ein klasse Trainerteam und nicht zuletzt gut gelaunte Eltern waren wieder einmal begeistert.
Wir sagen Dankeschön an alle Beteiligten und ganz besonders auch an unsere Sponsoren: Stadtwerke Burgdorf, Gasthaus Bähre und die Familien-Zahnarzt-Praxis Susanne Josch.

Ein herzlicher Dank auch an alle ehrenamtlichen Helfer des RSE! Ihr seid die Besten! ?
Fotos zum Event findet ihr hier:
https://tinyurl.com/y3tylkvg
Viel Spaß ??

Besucht uns auch auf Instagram @rseeineganzandereliga


 

#niemalsallein 96-Fußballschule #herzenssache #ramlingen #ehlershausen #burgdorf #hannover #regionhannover
?❤️⚽️

Trainingslager der U19

Trainingslager der U19. Was für ein Event.

Frei nach dem Motto "work hard, play hard" standen am Wochenende um den 10. August nicht nur intensive Trainingseinheiten mit und ohne Spielgerät, sondern auch das Teambuilding im Vordergrund. Vor der malerischen Kulisse der Mecklenburgischen Seenplatte hatte das Trainerteam Jan und Andre schon im Vorfeld ganze Arbeit geleistet und alles sorgsam geplant. Leider konnte krankheits- und terminbedingt nicht der gesamte Kader teilnehmen, aber die angereisten 18 Jungs plus 2 Trainer und 2 Betreuer sollten sehr intensive 2 1/2 Tage vor sich haben. Noch am Freitag Abend wurden Kapitän und Stellvertreter, sowie der Mannschaftsrat gewählt und notwenige organisatorische Dinge für den weiteren Verlauf der Saison 2019/20 besprochen. Schon hier zeigte sich, dass etwas zusammenwächst und dieser Eindruck sollte sich am folgenden Tag verstärken. Am nächsten Morgen ging es dann zum Strand, der unglaublich viele Möglichkeiten für Kraft- und Ausdauerübungen bereit hielt. Eine sehr intensive Einheit. Bei knapp 30 Grad kam bei allen Beteiligten große Freude auf, als das Trainerteam nach den Übungen zu einem "Tänzchen im See" aufrief ?.

Am Nachmittag dann ging es zum örtlichen Fußballverein, der uns einen Nebenplatz als Trainingsmöglichkeit zur Verfügung gestellt hatte. Der wahre Höhepunkt sollte jedoch noch auf alle Teilnehmer am Abend warten. Nach dem gemeinsamen Abendessen vom Grill löste der Trainer eine verlorene Wette ein und spendierte dem Team eine Kiste Gerstensaft und so nahm der weitere Abend seinen Lauf. Einer guten alten Tradition folgend, musste jeder "Neuankömmling" etwas für und vor dem Team singen. Die Jungs waren dabei sehr kreativ und alle Auftritte wurden vom Kapitän in bester Manier angekündigt und die Darbietungen mit großer Freude (???) aufgenommen. Bei "Playback-Begleitung" aus der JBL-Wumme ging die Laune schier durch die Decke. Als dann auch das Trainerteam Jan und Andre ihren Beitrag aufführten, gab es kein Halten mehr. Was für eine sensationelle Show.
Das ganze natürlich ohne Videoaufnahmen (nur ein Foto vom Trainerteam ??), denn..what happens in Trainingslager, stays at Trainingslager ??.
Als geneigter Betrachter mochte man diesem gesamten Tag auf einer Skala von 1-10 eine 12 geben..⚽️?????.

Nach dem obligatorischen Morgenlauf (Jan und Andre kennen da keine Gnade ?) ging es dann im Laufe des Vormittags am Sonntag wieder Richtung Ramlingen und die 3 Busse gaben wirklich alles ??.

Ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten (auch die im Hintergrund) für diese außergewöhnliche Möglichkeit.

Wir freuen uns mit unserer U19 auf eine möglichst verletzungsfreie und erfolgreiche Saison und hoffen auf einen guten Start am 18. August beim "Cup der Regionen" in Barsinghausen. Am 21.8. gehen wir dann in unser erstes Heimspiel gegen die JSG Wedemark/B./R.
Wir würden uns über Unterstütung von euch sehr freuen!
Bis bald..
Eure U19 und der Schreiberling ??

#team #u19 #ramlingen #ehlershausen #burgdorf #hannover #regionhannover #teamworkmakesthedreamwork #wirsindderrse

PS kleine Videos zum Trainingslager werdet ihr von Zeit zu Zeit auf unserem Insta-account finden. Ein größeres Fotoalbum findet ihr auf https://tinyurl.com/y2gbua8c
@rseeineganzandereliga