RSE-Familie

Jahreswechsel

Liebe Freunde des RSE,

die letzten Pflichtspiele des RSE sind gespielt und wir gehen in eine kurze Winterpause.
Bei unserer letzten Vorstandssitzung für dieses Jahr am 19. Dezember werden wir weitere Weichen für das nächste Jahr stellen.

Der RSE sagt Danke für eure Hilfe, eure Anteilnahme, euer Mitfiebern, euer Engagement.

Wir wünschen einen wundervollen 4. Advent, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2023.

PS. Natürlich werden wir auch "zwischen den Tagen" weiter berichten. Bitte nutzt dazu auch unsere social media Plattformen auf Facebook und Instagram.

Wir freuen uns auf ein spannendes 2023 mit Euch!

Bis bald!

Die RSE-Familie trauert

„Aus dem Leben bist Du uns genommen,
aber nicht aus unseren Herzen.“

Wir trauern um Jürgen Stern.

Er verkörperte über Jahrzehnte als 1. Vorsitzender, Ehrenvorsitzender und Beiratsvorsitzender den RSE.
Jürgen Stern ist für immer eng mit der Geschichte unseres Vereins verbunden.
Sein Verlust trifft uns alle schwer.

Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie und seinen Angehörigen.

Kinder-und Jugendfest beim TVGG

Vor einigen Tagen fand das 1. Kinder-und Jugendfest unter der Organisation und auf dem Gelände des Tennisverein Grün-Gold in Ehlershausen statt. Viele Vereine und Verbände waren vor Ort, um den Kindern einen kurzweiligen Tag zu bescheren und sich zu präsentieren. Trotz des einsetzenden Dauerregens ab Mittag hatten alle Anwesenden viel Spaß. Wir danken dem TVGG für die tolle Organisation und wünschen uns eine Wiederholung im nächsten Jahr. Der RSE war mit einer Torwand und Reboundern für die Geschicklichkeit vertreten. Die als Preise für die punktbesten Torschützen ausgelobten Fußbälle fanden auf jeden Fall reißenden Absatz.
Danke an alle die dabei waren.

#ehlershausen #ramlingen #burgdorf #tvgg #kinderfest #danke #wirsindderrse #rsefamilie

96 Fußballschule "Talents & Friends"

Vom 22. bis 24. August gastierte bereits zum 13. Mal die Fußballschule von Hannover 96 - Talents & Friends - in unserer Wahrendorff-Arena. 72 Kinder hatten viel Spaß an den vielfältigen Trainingseinheiten und challenges. Der RSE hatte wieder perfekte Rahmenbedingungen für alle Kids und Zuschauer geschaffen. Mittags wurden die Kinder wie gewohnt vom Gasthaus Bähre mit unterschiedlichen Angeboten bestens versorgt. Darüber hinaus gab es gesundes Obst für den kleinen Snack zwischendurch. Alles in Allem wieder eine rundum gelungene Veranstaltung zum Ferienende, die von der großen Siegerehrung zum Ende des 3. Tages gekrönt wurde. Alle Kinder sind die Gewinner! Für jeden 3. Teilnehmer des Feriencamps spendierte die Fußballschule je 3 Fußbälle für die Jugendabteilung des RSE. 

Wir danken Hannover 96, dem sehr engagierten Trainerteam und natürlich auch den Vereinspartnern vor Ort:
Gasthaus Bähre, IVD GmbH, Stadtwerke Burgdorf und dem Marktspiegel. Dankeschön!

Ein besonderes Dankeschön geht an alle ehrenamtlichen Helfer des RSE, die wieder einmal einen fantastischen Job abgeliefert haben. Dankeschön an euch alle!

Natürlich wird dieses Event auch 2023 wieder beim RSE stattfinden. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Viele weitere Fotos und Videos könnt ihr in den nächsten Tagen auf unseren Plattformen bei Facebook und Instagram, sowie im neuen RSE-aktuell bewundern.

#niemalsallein #wirsindderrse #rsefamilie

Champions der Region

Es war uns ein Fest!

Am  9. Juli hatten wir insgesamt  24 Juniorenmannschaften beim Turnier "Champions der Region" in der Wahrendorff-Arena zu Gast.
350 Kinder und rund 500 Eltern und Zuschauer haben einen bunten Fußballtag erlebt. Das Rahmenprogramm mit überdimensionaler Fussball-Riesendartscheibe, Schuss-Geschwindigkeits-Messanlage und Krökeltisch wurde von den Kids auch sehr gut angenommen.

Für das leibliche Wohl sorgten die vielen Helfer vom RSE mit Bratwurst- und Pommesstand, Getränkewagen, belegten Brötchen und Kuchenbuffet. Abkühlen konnten sich alle Kinder auf der Anlage u.a. mit Gratis-Eis vom Eismobil der Hannoverschen Volksbank. Apropos Verpflegung: 20 Kinder mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund konnten kostenfrei Obst, ein Mittagessen und Getränke geniessen. In Zusammenarbeit mit dem Burgdorfer Mehrgenerationenhaus ermöglichte der RSE den Kindern aus der Ukraine, Afghanistan und Syrien im Alter von 7 bis 14 Jahren einen abwechslungsreichen Tag. Von 11.00h bis 12.30 Uhr erhielten sie eine Trainingseinheit mit drei Coaches aus dem RSE-Trainerteam. In der Mittagspause des Turniers gab es um 13.45 Uhr mit den Kindern aus dem sozialen Projekt auch noch ein Einlagespiel - und dies alles im Outfit der Fussballschule von Hannover 96. Diese Kleidung durften die Kinder selbstverständlich behalten und wurden später vom RSE nach Hause gebracht.

In insgesamt 76 spannenden Spielen auf fünf Plätzen triumphierten bei den E-Junioren (Jahrgänge 2012 und 2013) der OSV Hannover mit seiner E1/U11.
Mit 5:4 nach Neunmeterschiessen besiegten die kleine Oststädter das Team vom SG Blaues Wunder E1/U11.
Im Spiel um Platz 3 gewann SV Eintracht Hannover gegen SG Hannover74 mit 4:1.

Bei den D-Junioren (Jahrgänge 2010 und 2011) gewann die SG Letter 05 knapp mit 1:0 gegen die JSG Hannover-West.
Sieger im Spiel um Platz 3 wurde hier der TSV Havelse, der mit 1:0 gegen den TSV Bemerode die Oberhand behielt.

Jedes teilnehmende Kind wurde mit einem Gutschein der Firma Ranzenmaxx belohnt.
Für die Erst- bis Drittplatzierten gab es jeweils einen Pokal und einen Spielball von Derbystar.
Auch die zehn Jungschiedsrichter erhielten jeder einen von der VGH gestifteten Spielball.

Eine großartige Veranstaltung neigte sich Veranstaltung bei bestem Fussballwetter gegen 17h dem Ende zu.
Wir danken allen ehrenamtlichen Helfern und unseren Sponsoren. Ohne euch wäre dies alles nicht möglich. Ihr seid die Besten!

Wir freuen uns bereits jetzt auf eine Neuauflage in 2023.
Danke an euch alle. Bis bald in Ramlingen.

Viele weitere Fotos und Videos findet ihr in den nächsten Tagen auf unseren social media Plattformen auf Instagram und Facebook.
 

Kinder-und Jugendfest

Save the Date!
Am 17. September 2022 laden Vereine & Verbände aus Ramlingen und Ehlershausen zum großen Kinder-und Jugendfest auf dem Gelände des TVGG ein.
Der RSE ist natürlich dabei und wird u.a. ein Torwandschiessen anbieten.
Ein Fest für die ganze Familie. Von 12.00h bis 18.00h treffen wir uns auf der wunderschönen Anlage des TVGG.
Bitte beachtet die Hinweise zur Parksituation auf dem Plakat.

Save the Date!

 

Hannover 96 beim RSE

Immer wieder eine Zugnummer

SV Ramlingen/Ehlershausen kann zwar nicht komplett durchwechseln, verkauft sich aber bestens gegen Zweitligist Hannover 96 / Gökdemir erzielt fast Ehrentor

Von Jonas Szemkus

Die Stimmung fühlte sich an wie ein Volksfest beim Test von Hannover in Ramlingen vor 1500 Fans, aber ein Schützenfest wurde es nicht. Weil sich die Amateure mutig gegen die Profis wehrten und nur mit 0:3 unterlagen. „Das war gut, sehr gut“, lobte der scheidende RSE-Coach Philipp Gasde. „Die Jungs haben gekämpft und gebissen. Sie haben es toll gemacht.“

Ein Klassenunterschied war überhaupt erst zu sehen, als hintenraus die Kräfte schwanden. Kein Wunder: Für den Test hatte der SV Ramlingen/Ehlershausen die Sommerpause verkürzt und drei lockere Trainingseinheiten absolviert. Bei 96 läuft seit anderthalb Wochen die (harte) Saisonvorbereitung.

Ganz ernst gemeint war die Kritik des sehr ordentlichen RSE-Torwarts Blazej Gajda da natürlich nicht: Ob die Profis härter schießen als die üblichen Gegner in der Oberliga? „Kann ich nicht sagen. Ich habe nicht so viele harte Schüsse aufs Tor bekommen“, witzelte der ­21-Jährige. „Wir sind auf jeden Fall zufrieden, haben gut gegengehalten.“ So gut, dass der Fünftligist sogar die ersten Chancen gegen die Zweitligaprofis hatte. Yannik Pohlmann und der toll freigespielte Björn Masur vergaben.

Der Ramlinger Vorteil zu Beginn: Mit dem engen Platz taten sich die 96-Profis schwer. Die treffende Einschätzung eines Fans: „Das ist wie in der Halle hier.“ Aber leider nur gefühlt – ohne Abseitsregel hätte der Treffer des auffälligsten Ramlingers Can Gökdemir gezählt (38. Minute). Der Sturmzugang vom HSC Hannover hatte den Ball aus vollem Lauf an 96-Keeper Toni Stahl vorbei ins Tor gelupft.

Fünf Zentimeter Abseits waren es – Gökdemir fragte beim Linienrichter nach. „Ich bin noch mal hin und habe ihn gefragt, warum er mir das nicht gönnt: ,Einmal kannst du doch ein Auge zudrücken’, habe ich gesagt. Hat er nicht gemacht“, verriet der Stürmer amüsiert. „Egal! In der Kabine sagen wir trotzdem, dass ich ein Tor geschossen habe.“ Nach dem Sprint zum Nichttreffer musste er allerdings erst mal erschöpft zur Ein-Mann-Wasserpause, kommentierte außer Atem: „Das ist wie zwei Cooper-Tests in 20 Minuten ...“

Kein Wunder bei 30 Grad, dass Ramlingen/Ehlershausen mit laufender Spielzeit die Luft ausging. Schon beim Kopfballtor durch ­96-Sturmtalent Nicolo Tresoldi (32.) waren die Abstände zu groß gewesen. Und während der Gegner in der zweiten Hälfte komplett durchwechseln konnten, hatte Gasde weniger Auswahl. „Meine Jungs waren schon zur Halbzeit platt, 96 bringt zehn Neue rein. Wir haben leider keine zweite Garde für die 2. Liga“, flachste der Trainer. Für 96 trafen noch Maximilian Beier (51.), der später beim Autogrammschreiben der gefragteste Kicker war, und Verteidiger Jannik Dehm per Wuchtschuss in den Winkel (67.).

Das machte den 3:0-Sieg für 96 perfekt – aber Gewinner waren am Ende alle. „Für uns als Dorf gibt’s kaum was Schöneres, als so ein Event zu haben“, freute sich RSE-Chef Kurt Becker. „Es war ein Riesentag für uns“ – und außerdem der letzte für seinen Trainer. Nach „dreieinhalb schönen Jahren“ wechselt Gasde zum TSV Havelse. Nachfolger Semir Zan war beim ­96-Test aber schon nah dran und schaute genau hin. „Mit dem 0:3 haben sich die Jungs verdammt gut verkauft“, fand auch Zan – das mache Mut für die kommende Spielzeit. Denn: „Wenn wir jedes Spiel so spielen wie gegen 96, mit dieser Motivation – dann wird es eine sehr erfolgreiche und gute Saison.“ Trainingsstart ist am Sonntag, 26. Juni.


Quellenangabe: Burgdorf/Uetze vom 20.06.2022, Seite 6

Viele weitere Fotos und Videos findet ihr auf unseren social media Plattformen bei Instagram und Facebook.

Champions der Region

Es ist wieder soweit! Unser großes Jugendturnier "Champions der Region" startet bald.

Nach der coronabedingten Zwangspause können wir am am 9. Juli endlich wieder Jugendteams auf unserer schönen Anlage in Ramlingen begrüßen, die in den Jugendstufen E-und D-Junioren jeweils ihren Champion der Region in Vor- und Hauptrunden auspielen. Die Anmeldephase ist bereits abgeschlossen und wir freuen uns 12 E-Junioren und 16 D-Junioren Teams begrüßen zu dürfen. Die Spielpläne sind bereits geschrieben und die Organisation weit fortgeschritten.

Neben spannenden Spielen erwartet euch natürlich wieder ein großes Rahmenprogramm mit u.a. einer Speedschuss-Anlage und einem riesigen Fußball-Dart.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Ein Tag für die ganze Familie!
Wir freuen uns auf die Teams und auf viele Zuschauer!

Save the Date!

Ein großer Dank geht vorab schon an unsere Sponsoren und die vielen ehrenamtlichen Helfer des RSE.
Ohne euch wäre dies alles nicht möglich! Ihr seid die Besten!



Spielplan E-Junioren: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1650531837

Spielplan D-Junioren: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1650534861

Über die Links könnt ihr jederzeit Spielergebnisse und Platzierungen live verfolgen.

Weitere Informationen folgen bald.

Hannover 96 in der Wahrendorff-Arena

Die Roten kommen nach Ramlingen


Nach einer coronabedingten Pause ist es nun endlich wieder soweit: die Profis von Hannover 96 kommen am 18. Juni zum traditionellen Freundschafts-und Vorbereitungsspiel in die Wahrendorff-Arena nach Ramlingen.

Die Vorbereitungen für dieses sportliche Event der Spitzenklasse laufen auf Hochtouren und wir sind voller Vorfreude.
Der Kartenvorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen (siehe Plakat) ist angelaufen.
Anpfiff ist um 15h.
Für weitere Kartenrückfragen steht euch Maren Scharlemann unter der Mobilnummer 0172-5407114 gern zur Verfügung.


Sehen wir uns in Ramlingen?


UPDATE 14. Juni
Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren! Jetzt noch schnell Tickets sichern!
Karten mit Zugang zum VIP-Zelt sind noch bis Donnerstag, den 16. Juni über die Vorverkaufsstellen erhältlich.
An der Tageskasse werden keine VIP-Karten mehr angeboten, natürlich aber Eintrittskarten in ausreichender Anzahl.
Einlass in die Wahrendorff-Arena ab 13h.
Anpfiff ist um 15h.

Wir freuen uns auf das Team von Hannover 96 und auf EUCH!

Die Teams


 


 

Aufstiegsrunde der 1. Herren

Liebe Freunde des RSE,

eine außergewöhnliche Saison bedarf außergewöhnlicher Unterstützung. Für die Auswärtsfahrten zur Aufstiegsrunde der 1. Herren wird der RSE Busse chartern, damit ihr als Fans und Freunde live und unmittelbar dabei sein könnt. Pro Auswärtsfahrt können etwa 20-30 von euch direkt mit der Mannschaft fahren. Der Unkostenbeitrag hierfür beträgt schlanke € 10,- pro Fahrt. Da die Fahrten diesmal recht lang sind, liegt die Abfahrtszeit etwa 4 Stunden vor Spielbeginn. Eine entspannte An- und Abreise und Zeit vor Ort sind also vorprogrammiert. Die Anmeldung sollte spätestens 1 Tag vor dem jeweiligen Spiel erfolgen. "First come, first serve".
Hier die Daten:

Datum             Spielbeginn             Spielort
Sa, 19.03.22 | 17:00h                       BSV Kickers Emden
Sa, 02.04.22 | 18:00h                       Tus BW Lohne
Fr,  22.04.22 | 19:30h                       SC Spelle Venhaus
So, 08.05.22 | 15:00h                       Heeslinger SC
Mi, 11.05.22 | 19:00h                       VfL Oldenburg

Änderungen aufgrund besonderer Umstände sind natürlich möglich und werden schnellstmöglich bekanntgegeben.
Evtl. geltende lokale oder überregionale Corona-Regelungen sind natürlich einzuhalten.
Anmeldungen bis 24 Stunden vor Spielbeginn an Andreas Lindner unter +491725135356 (gerne per whatsapp).
Zahlung des Unkostenbeitrages direkt vor Fahrtantritt.
Für alle Mitfahrenden spendiert der RSE ein Kalt-oder Warmgetränk nach Wahl vor Ort!

Das Team freut sich auf zahlreiche Unterstützung bei namhaften Gegnern in dieser tollen Saison!
Bist Du dabei?
Sei dabei!

#wirsindderrse #rsefamilie

Corona-Regelungen update

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Fans und Besucher des RSE,

hier das aktuelle update. Ab dem 03.04.2022 gilt:


Es gelten keine Einschränkungen mehr für die Sportausübung und für die Innenbereiche.


Statement von Gesundheitsministerin Daniela Behrens zur neuen Corona-Verordnung ab 3. April

„Mit der neuen Corona-Verordnung schlagen wir ein neues Kapitel im Umgang mit der Pandemie auf. Grundsätzlich ist es richtig, dass die allermeisten Beschränkungen der vergangenen Monate nun zurückgefahren werden, weil derzeit trotz hoher Fallzahlen keine Überlastung unseres Gesundheitssystems droht. Es ist allerdings auch kein Geheimnis, dass wir uns gewünscht hätten, so einfache wie effektive Basisschutzmaßnahmen wie die Maskenpflicht noch etwas länger aufrechtzuerhalten. Die Hürden, die das Infektionsschutzgesetz des Bundes hierfür vorsieht, sind aus unserer Sicht unverhältnismäßig hoch.

In den kommenden Tagen und Wochen kommt es deshalb umso mehr auf unser individuelles Verhalten an: Ich rate allen Niedersächsinnen und Niedersachsen angesichts der hohen Fallzahlen weiterhin dazu, insbesondere in Innenräumen und beengten Situationen mit vielen anderen Menschen eine FFP2-Maske zu tragen, auch wenn es nun nicht mehr vorgeschrieben ist.
Nutzen Sie auch weiter die vielen kostenlosen Testangebote, insbesondere, wenn Sie Symptome haben. Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Nach wie vor erkranken täglich viele Menschen an COVID, dank der relativ hohen Impfquote und der vergleichsweise milden Verläufe der Omikron-Variante aber zum Glück häufig nicht mehr so schwer wie noch vor einigen Monaten. Für Erwachsene, die nicht geimpft sind, ist die Situation aber weiterhin gesundheitsgefährdend.
Wir werden die Lage auch in den kommenden Wochen und Monaten intensiv beobachten und ebenso intensiv für die Impfungen werben, um die Impflücken zu schließen und uns bestmöglich auf den Herbst vorzubereiten.“


Weitergehende Informationen erhaltet ihr unter folgenden Links:

https://www.nfv.de/recht/faq-corona/
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html

Über Veränderungen werden wir euch natürlich immer möglichst zeitnah informieren.
Bitte beachtet die aktuellen Regelungen beim Betreten unserer Anlage.
Bleibt gesund!

Der Vorstand

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des RSE,

der sportliche Betrieb geht nun in eine kleine Pause. Aber bereits Ende Januar wird unser Oberligateam wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen.
Wie ihr es gewohnt seid, werden wir euch rechtzeitig über anstehende Events/Testspiele etc. aller Teams informieren.
Auf unseren social media Kanälen bei Facebook und Instagram seht ihr aber auch über den Jahreswechsel die neuesten Bilder und Geschichten rund um den RSE und seine Teams. Schaut doch mal vorbei!

Wir wünschen uns nun allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!

Bleibt dem RSE gewogen und bis bald!